• mARk
  • Erweiterungen
  • Das Unternehmen
  • Produkte
  • Support
  • Augmented Reality
  • Im Rampenlicht
  • News
  • Team
  • Stellenangebote
  • Kontakt

In der Vogelperspektive durch die Welt der Technik

Wednesday 9 January 2013 vondeLight Interactive Solutions B.V.

Im Science Centre Delft machen jährlich 30.000 Besucher auf interaktive Art und Weise Bekanntschaft mit der Welt der Wissenschaft und der Technik. Interessierte können in diesem Universitätsmuseum der TU Delft allerlei Versuchsanordnungen selbst ausprobieren, viagra 60mg die auf der Forschung an der TU Delft basieren. Mithilfe einer von deLight Solutions mitentwickelten interaktiven Säule können Besucher von einem zentralen Ort aus Informationen über eine Vielzahl der vorhandenen Versuchsanordnungen abfragen.

Mit dieser Lösung, patient die wir Airocam genannt haben, kann der Besucher im wörtlichen und im übertragenen Sinn in der Vogelperspektive durch die Welt der Wissenschaft und Technik navigieren

Blickfänger im Science Centre Delft ist das Nuna. Dieses Solarfahrzeug wurde von Studenten der TU Delft entwickelt, die mehrere Ausgaben der World Solar Challenge damit gewonnen haben. Die World Solar Challenge ist ein Rennen für Solarfahrzeuge, die mithilfe von Solarenergie von Norden nach Süden durch Australien fahren. Genau wie das Nuna basieren auch alle anderen Versuchsanordnungen auf an der TU Delft entwickeltem Know-how und verwendeten Methoden und Techniken.

Abkühlung bis – 200 ?C

Eine andere Versuchsanordnung besteht aus 19 m langen Schienen, die wenige Zentimeter breit sind. Mithilfe von 4500 Magneten und der Abkühlung der Leiter in der Modellbahn auf eine Temperatur von – 200 ?C kann der Besucher die Modellbahn über die Schienen schweben lassen. Die meisten Versuchsanordnungen sind mit einem Bildschirm ausgestattet. Über diesen Bildschirm erklären Studenten und Forscher den Versuch mit Texten und Erläuterungen in Form kurzer Filme. Außerdem kann der Besucher auch einen Film mit Hintergrundinformationen zum Thema auswählen.

Besucher wird selbst aktiv

Anhand der Erläuterungen im Film kann der Besucher häufig selbst aktiv werden. Es ist zum Beispiel möglich, sich in einem Flugsimulator kurzzeitig wie ein Testpilot zu fühlen oder selbst eine Flugzeugtragfläche zu entwerfen und zu prüfen, wie hoch dieser Entwurf das Flugzeug in den Luftraum bringt.

Interaktive Säule

An einem prominenten Ort in der zentralen Halle findet der Besucher eine interaktive Säule, die von deLight mitentwickelt wurde. Mithilfe eines Joysticks kann der Besucher eine Kapsel mit einer Kamera bedienen, die sich in einem an der Decke befestigten transparenten Rohr befindet. Dieses Rohr mit Kapsel erinnert stark an ein sogenanntes Rohrpostsystem. Mit einem Joystick wird die Kapsel über einer Versuchsanordnung zum Stillstand gebracht und die Kamera auf einen Marker gerichtet, der oben auf der Versuchsanordnung angebracht ist, dadurch wird ein Film mit Informationen über die betreffende Versuchsanordnung vom Joystick-Benutzer aktiviert.

Profilierungsinstrument für Museen

„Mit dieser Lösung, die wir Airocam genannt haben, kann der Besucher im wörtlichen und im übertragenen Sinn in der Vogelperspektive durch die Welt der Wissenschaft und Technik navigieren“, so Frans van Duijnen, Geschäftsführer von deLight. „Damit stellt dieses Tool ein praktisches und innovatives Mittel und Profilierungsinstrument für Museen und Ausstellungen dar, um den Besuchern die Ausstellungsstücke auf ganz besondere Weise nahezubringen.“ Auch Alexander Lokhorst vom Science Centre erlebt die Airocam als Bereicherung für das Universitätsmuseum. „Den Besuchern gefällt diese Art und Weise, das Museum zu erkunden. Vor allem Kinder finden es toll, den Joystick zu bedienen, die Kamera zu einer der Versuchsanordnungen zu manövrieren und dann auf den Marker zu richten, wonach alle gewünschten Informationen über die Versuchsanordnung auf dem Display der Säule wiedergegeben werden.“

Tags:Augmented Reality

Top ↑

Im Rampenlicht

Terug naar overzicht

U leest nu één van de “In the spotlight” artikelen. Klik op terug naar overzicht om meer artikelen of via een van de links hieronder.

Neueste Artikel im Rampenlicht

  • Amvest boekt succes met nieuwe manier van planpresentatieThursday 21 February 2013
  • In der Vogelperspektive durch die Welt der TechnikWednesday 9 January 2013

Tags

Augmented Reality

Fordern Sie ein Angebot

Fordern Sie ein Angebot

Produktbeschreibung

Zurück zum Katalog

Fordern Sie ein Angebot

Fordern Sie ein Angebot

mARk

  • Anwendungsbereiche
  • Eigenschaften
  • Erweiterungen
  • Herunterladen

Erweiterungen

  • Augmented Reality
  • Im Rampenlicht
  • News
  • Team
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Products

  • Fordern Sie ein Angebot
deenfrnl
  • Follow us on Linkedin
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Treten Sie unserer Facebook Gruppe bei
  • Abonnieren Sie unseren RSS Feed
  • © deLight Interactive Solutions
  • Disclaimer
  • Data Policy
  • Algemene voorwaarden